::
Startseite
::
News,
Berichte
::
Veranstaltungen :: Bundeswasserstraßen
::
Schiffstypen
u. Fracht :: Fahrgast-Fährschiffe
::
Aktueller Pegel
::
Schleusenbetriebszeiten
::
Umweltaspekte
::
Vorschriften
::
Geschichtliches
::
Für
Landratten :: Ausbildung
::
viele
Bilder :: Literatur
::
Downloads
::
Das Forum
::
Werbung
für Ihr Schiff :: Interessante Links
::
Gewonnene
Awards :: Kontakt
::
Das
Gästebuch :: Impressum
| Fachzeitschriften
Binnenschifffahrt www.zeitschrift-binnenschifffahrt.de
Eine deutsche Fachzeitschrift, die Themen wie die neuesten
Entwicklungen in der Binnenschifffahrt, Binnenhäfen und
Logistik
behandelt. Schifffahrt
und Technik www.schiffahrtundtechnik.de
Eine deutsche Fachzeitschrift für intermodale Transporte und
Logistik. Schifffahrt
und Strom Eine österreichische Fachzeitschrift mit
Fokus auf die Donauschifffahrt. SVS Journal www.svs-online.ch
Eine Schweizer Fachzeitschrift mit Fokus auf die Rheinschifffahrt und
den Hafen Basel.
Literatur
Hier eine
kleine Zusammenstellung von interessanten Büchern, von denen
die meisten vergriffen sind, bzw. nur noch in Antiquariaten zu finden
sind. Die Bücher befinden sich nicht alle in meinem
Besitz.
|  | Höllenfahrt
in den Ruin Die
Massenfracht gehört auf das Binnenschiff und die Schiene
So
lautet der Tenor des Autors: Ferner soll der Staat genötigt
werden, mehr für den Kanalausbau mit deren
Befürwortung zu
tun. Des weiteren findet man Anleitung zur Förderung
für
den Bootstourismus und Erhalt der kleinen Kanäle um den
Wirtschaftsstandort der Regionen zu fördern. Das Buch
regt an zum Umdenken althergebrachter Strukturen.
Werner
Kohnen Sachverständiger für: Schiffsmotorenm,
Schiffsgetriebe und Schifffahrt Broschiert 263 Seiten Edition
Winterwork ISBN 978-3-96014-484-7 Preis:
14,90 Euro
|
| Die
wahren Abenteuer des einzigen Minischweins, welches je auf einem
Binnenschiff aufgewachsen ist. Das
Schiffschwein schlägt seine spitzen Hauer vorzugsweise in den
Lachmuskel des Lesers, um sie dann langsam und nachdenklich wieder
heraus zu ziehen. Aus absurder Situationskomik entwickeln sich
eigenwillige Philosophien, es wird gerettet und geliebt, Schweine wie
Schiffer sind naturgemäß etwas grob und der
Kapitän hat
das letzte Wort. Wenn du mit an Bord gehst, hüte dein Gehirn -
unser Eber knackt Denkstrukturen wie Walnüsse. Fast wie
nebenbei
erfühlt man einiges über den
Binnenschiffer(innen)alltag,
manches über unseren Umgang mit der Kreatur und viel
über
Schweine.
Rega Kerner Broschiert 240 Seiten Verlag
Isensee, Oldenburg ISBN 978-3-7308-1324-9 Preis:
12,90 Euro
|
| Hand gegen Koje,
von Cuxhaven per Anhalter mit Schiffen nach Dortmund? Ist so etwas
für eine eingefleischte Landratte überhaupt
möglich?
Eine Woche lang war der Journalist und Autor Holger Steffens unterwegs,
um den Selbstversuch zu wagen. Die Regeln der Abenteuerreportage waren
hart: Er durfte ausschließlich per Anhalter fahren. Hand
gegen
Koje war das Motto – Mitfahrten und Übernachtungen
mussten
verdient werden, wie auch immer. Insgesamt sechs Schiffe waren
nötig, um den Schiffstramper in Richtung Heimat zu bringen.
Von
Anfang an ist der Leser hautnah dabei, wenn Steffens mit gewohnt
humoristischer Feder seine Erlebnisse und zum Teil sehr
außergewöhnliche Begegnungen mit den Menschen
unterwegs
beschreibt. Holger
Steffens Luups Verlag, 2009
192 Seiten, 74 Fotos ISBN-10: 3942029901 ISBN-13:
978-3942029902 Preis: 12,90 €
| | Der Südflügel des
Mittellandkanals,
eine unvollendete Wasserstraße in Mitteldeutschland. Dieses
Buch
beschreibt die Vorgeschichte, den Bau zwischen 1932 und 1943 sowie den
Zeitraum danach. Von der doppelten Schleppzugschleuse Magdeburg,
über den Ausbau der Saale bis zum Bau des Saale-Elster-Kanals.
Mit
zahlreichen historischen Aufnahmen wird detailreich diese
Wasserstraße dokumentiert, ergänzt mit einer
Bestandsaufnahme im Jahr 2008.
Dirk Becker Projekte-Verlag Cornelius GmbH - Halle/Saale
164 Seiten ISBN: 978-3-86634-609-3 Preis = 48,50 EUR
| Kanalgesichter.
Menschen zwischen Dortmund und Emden
Barbara Piotrowski Fotos: Miriam Steyer 144 Seiten,
zahlreiche Farbfotos € 19,80
ISBN: 978-3-89995-545-3 Isensee Verlag, Oldenburg
| "Kanalgesichter.
Menschen zwischen Dortmund und Emden" "Kanalgesichter",
das sind vierzehn Persönlichkeiten, die am Dortmund-Ems-Kanal
und
der Ems leben und arbeiten. Die Schifferpastor sind oder
Schleusenwärterin, Hafenmeister, Reeder oder Kapitän.
Die auf
ihr Lebenswerk zurückblicken oder am Anfang stehen, die
Träume leben oder Schicksalsschläge
überwinden
müssen. Es sind aber nicht nur Persönlichkeiten mit
Berufen
aus der Wasserwelt, die vorgestellt werden: Zu den
„Kanalgesichtern“ gehören auch eine
Illustratorin, die
im alten Stadthafen von Münster ihr Atelier hat und ein
Orgelbauer
aus Weener. Die Autorin Barbara Piotrowski, selbst eine begeisterte
Fahrtenwassersportlerin, erzählt anschaulich und unterhaltsam,
was
diese Menschen bewegt. Und sie zeigt eins: der Kanal, der im
nächsten Jahr 110 Jahre alt wird, steckt voller lebendiger und
spannender Geschichten. |
| Erscheinungsjahr:
1954 125 Seiten dick ISBN: B0000BNFTK
Sprache: deutsch |
Wiederentdeckung der Wasserstrassen
Hermann Schneider, Willi Schickling, Rolf Küch
Umschau Verlag, Frankfurt a. Main Das
Reich der Historie und Sage in den alten deutschen Stromlandschaften,
das Land der betriebsamen Gegenwart in den Handelsmetropolen und
Handelsflotten der Ströme und Kanäle und das
weiträumige, blühende Wirtschaftsgebiet der Zukunft,
das
durch den weiteren Ausbau der Wasserstraßen erschlossen
werden
soll! Dieses Buch zeigt ein wichtiges Stück Deutschland, das
Deutschland der Ströme, Flüsse und Kanäle -
geschäftig und romantisch zugleich, hochmodern auf der anderen
Seite, sehenswert für den Schiffsreisenden aus Passion und
Schaulust, sehenswert aber auch für Wirtschaftler und
Kaufmann. Es
zeigt manche verborgene Schönheit, verrät aber auch
wirtschaftliche Tatsachen, die nicht jedem bewusst sind. Es
lässt
den aufgeschlossenen Leser eine ganz neue Welt in seiner eigenen Heimat
entdecken! |
| |
Von den modernen Wasserstraßen und
Binnenhäfen, von den vielseitigen
Einsatzmöglichkeiten der Binnenschifffahrt für die
Wirtschaft und von der Arbeit an Bord tätigen Menschen soll
dieses Buch, das der Zentral-Verein anlässlich seines
100jährigen Bestehens veröffentlicht, in Wort und
Bild einen Begriff geben. Herausgegeben
vom Zentral-Verein für deutsche Binnenschifffahrt aus Anlass
seines 100 jährigen Best. 1969 Binnenschifffahrts-Verlag GmbH, vorm. Rhein-Verlag
Duisburg-Ruhrort |
| |
Auf Flüssen und Kanälen
Rolf Schönknecht, Armin Gewiese VEB Verlag
für Verkehrswesen Eine
wechselvolle Geschichte hat der älteste Verkehrszweig der
Menschheit durchlaufen, die vom getreidelten, gesegelten, geschleppten
und schließlich zum geschobenen Lastfahrzeug führte.
Im
Konkurrenzkampf mit der Eisenbahn zur Jahrhundertwende schon totgesagt,
hat der Verkehr auf Flüssen und Kanälen in vielen
Ländern der Welt einen neuen Aufschwung erfahren....
Erscheinungsjahr: 1988
275 Seiten dick ISBN: 3921564980 Sprache: deutsch
| | Erscheinungsjahr:
2000 624 Seiten dick ISBN: 3-933177-10-3
Sprache: deutsch | Deutsche Binnenfahrtgastschiffe
Dieter Schubert Welz Vom
Süden zum Norden der Bundesrepublik Deutschland werden die
Schiffe
nach ihrem Einsatzgebiet auf Flüssen, Kanälen, Seen,
Stauseen
und in den Küstenbereichen mit ihren technischen Daten
aufgelistet. Neben dem Namen und Ex-Namen Angaben zu Bauwerft, Baujahr,
Umbauwerft, Umbaujahr, Länge, Breite, Tiefgang, Antrieb,
Maschinenleistung und Fahrgastzahl. Informationen zu den Eignern und
Anbietern, zum Fahrtprogramm sowie hochwertiges und seltenes
Bildmaterial bereichern diese Angaben. Vervollständigt wird
das
Werk durch eine komplette Schiffsliste und eine Übersicht zu
Neubauten udn Verkäufen im Jahr 1999.
| | | Schubeinheiten und
Koppelverbände Friedbert Barg
und Sandro Cambruzzi Koehlers Verlagsgesellschaften mbH
Die
sachverständigen Autoren schildern die deutsche
Schubschifffahrt
in Wort und Bild: die Schubeinheiten und Koppelverbände auf
dem
Rhein, der Donau, der Elbe, dem Main, der Oder, auf den
Kanälen
und an ihren Liegeplätzen. Sie geben darüber hinaus
Einblick
in Schiffswohnungen, Maschinenräume und Steuerstände.
Erscheinungsjahr: 1991
150 Seiten dick ISBN: 3 7822 0527 8 Sprache: deutsch
|
| |
Handbuch Güterverkehr
Binnenschifffahrt Im Auftrag des
Bundesministers für Verkehr Bundesministerium f.
Verkehr Abschlußbericht
FE-Nr. 30 288 / 95 LUB Consulting GmbH Palaisplatz 4 01097 Dresden Tel:
0351 8143143 Erscheinungsjahr:
1995 Sprache: deutsch |
|  | Schleppzug
Ankerauf An Bord durch Europa - Das Buch der
Binnenschifffahrt Hans Georg Prager Franckh'sche
Verlagshandlung Stuttgart Erscheinungsjahr:
1961 154 Seiten Sprache: deutsch ISBN:
B0000BMGOH |
|  | Zu
Schiff durch Europa Hans
G. Prager Koehlers Verlagsgesellschaft mbh Herford
Wie dieser sperriger Absorber
reisen Schwerstgüter, aber auch gefährliche
Güter sicherer und zweckmässiger zum Bestimmungsort.
Auch Massengüter lassen sich unvergleichlich
kostengünstig auf dem Wasser transportieren. Das Schiff
existierte als Beweger von lasten schon vor der Erfindung von Rad und
Wagen. In seiner heutigen, technisch perfekten Form wurde es zu einem
rationellen und umweltfreundlichen Verkehrsmittel.
Erscheinungsjahr: 1988
196 Seiten Sprache: deutsch ISBN: 3 7822 0426 3
|
| | Unterwegs auf dem Fluss Binnenschifffahrt
in Rheinland-Pfalz Herausgegeben
von Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und
Weinbau in Rheinland-Pfalz, Hans Artur Bauckhage |
|  | Die
Alsterdampfer in Hamburg
Bildband - Die Alsterdampfer in Hamburg
Hamburg
vom Wasser erleben Lars
Brüggemann In diesem
Bildband stellt Lars Brüggemann alle derzeit in Betrieb
befindlichen Hamburger Alsterdampfer vor. Die Alsterdampfer
gehören zum Bild Hamburgs dazu und prägen auch die
Stadt. Einst waren sie ein städtisches Verkehrsmittel wie der
Bus und die U-Bahn, heute dienen sie fast nur noch für
Rundfahrten. Gezeigt werden in dem Bildband auch das Solarschiff, sowie
das mit Wasserstoff betriebene Schiff. Auf 38 Fotos
stellt er die besonderen Hamburger Schiffe vor. In dem Bildband kann
man zuhause noch mal die ganzen Schiffe in Ruhe ansehen. Dieser
Bildband ist sowohl etwas für Schiffsfreunde, Hamburger als
auch für Hamburg-Besucher gemeinsam. Die Bildtexte
erläutern die Fotos und geben zusätzliche
Informationen.
Über den Autor Der Hamburger
Eisenbahnfachjournalist Lars Brüggemann ist bundesweit bekannt
durch seine Fotos und anderen Veröffentlichungen. Mit den
Hamburger Bahnen und Bussen ist er groß geworden und hat
diese umfassend fotografiert. Er befasst sich mit Bahnen, Bussen und
ein weiteres Interessensgebiet sind Schiffe. Er dokumentiert mit seinen
Fotos aktuelle Zeitgeschichte. Verlag: Books on
Demand
ISBN 978-3-7322-5709-6 44 Seiten, 38
Fotos
Kontakt zum Autor: Lars
Brüggemann Königstraße 6
22767 Hamburg
mail@larsbrueggemann.de
www.larsbrueggemann.de
http://www.larsbrueggemann.de/pages/bildergal_alster.html
http://www.larsbrueggemann.de/buecher.html
|
| |